| Aktenzeichen: | L 4 KR 49/13 | 
| Entscheidungsdatum: | 09.11.2017 | 
| Gericht: | LSG Bayern | 
| Ergebnis: | negativ | 
| Therapie: | zelluläre Immuntherapie mit dendritischen Zellen, natürlichen Killerzellen, inaktivierten onkolytischen Viren und Hyperthermie | 
| Indikation | metastasiertes Mammakarzinom | 
| Schweregrad: | hinreichend | 
| Eignung: | 
		nein		 Auch eine rein palliative Therapie müsse für den Versicherten positiv spürbar sein und zu einer positiven Auswirkung für den Versicherten führen. Rein psychologische Effekte seien dafür nicht ausreichend.  | 
  
| Verfahrensgang: |