NACH OBEN

Übersicht der Entscheidungen

Hier finden Sie eine Übersicht der für uns einsehbaren instanzgerichtlichen Entscheidungen, die u.a. aufgrund der Voraussetzungen des Nikolaus-Beschlusses ergangen sind. Sie können zu jeder Entscheidung eine Detailansicht einsehen, die nach den drei Voraussetzungen Schweregrad, alternative Behandlungsmetoden und Erfolgsaussicht aufgeschlüsselt ist. Sie können dabei gezielt nach Krankheitsbildern, medizinischen Methoden oder auch bestimmten Ergebnistypen suchen.

Sollten Ihnen Entscheidungen vorliegen, die wir noch nicht berücksichtigt haben, sind wir für einen Hinweis dankbar.

Letzte Aktualisierung: 26.08.2025

Datum/Gericht Ergebnis Indikation Therapie
21.10.2024 -  LSG  Baden-Württemberg negativ  Posttraumatische Belastungsstörung (F43.1; PTBS) sowie höhergradige dissoziative Störung, Ego-State-Disorder (F44.9; Dissoziative Identitätsstörung) Anschaffung und Ausbildung eines Assistenzhundes
25.10.2024 -  LSG  Berlin-Brandenburg negativ  Riesenzellarteriitis (ICD-10 M 31.6; RZA) PET-CT
13.11.2024 -  SG  Reutlingen negativ  Lipödem vom Ganzbeintyp und Ganzarmtyp (Typ IV) im Stadium II Ambulante oder stationäre Liposuktion
19.02.2025 -  LSG  Berlin-Brandenburg negativ ER Ventilatorische Insuffizienz auf dem Boden einer Querschnittslähmung und einer zentralen Schlafapnoe bei Arnold-Chiari- Malformation mit Spina bifida; bauchbetonte Adipositas Arzneimittel „Ozempic“ oder „Wegovy“
24.02.2025 -  LSG  Berlin-Brandenburg negativ  Transsphinktäre Analfistel Ayurvedische Ksharsutra-Methode
26.02.2025 -  SG  Saarbrücken positiv ER Osteosarkom Therapie mittels Photodynamischer Lasertherapie, Infusionstherapie, Clyndrical Light Diffusor, IPT Therapie und intravenöser Oxyvenierung
19.03.2025 -  LSG  Niedersachsen-Bremen positiv ER Zustand nach Nierentransplantation, Chronic Fatique Syndrom (CFS), schwere Gangstörung mit Rollstuhlabhängigkeitsphasen Therapieversuch mit einer IgG-Substitution von 6 Zyklen
12.06.2025 -  SG  Bremen negativ  Sog. Cri-du-chat-Syndrom (schwere kombinierte Entwicklungsstörung aufgrund eines Gendefekts) Sondenentwöhnung (sog. PEG-Sonde)
27.06.2025 -  LSG  Niedersachsen-Bremen positiv ER Ovarialkarzinom; fortgeschrittene, bösartige Neubildung d. Ovars (C56) in Form eines fünften Rezidivs Mirvetuximab Soravtansine (Elahere)
31.07.2025 -  LSG  Nordrhein-Westfalen sonstig ER Hyperlipidämie bei Statinunverträglichkeit, Zustand nach links-hirnigem Mediainfarkt II bei M1-Verschluss mit Hemiparese rechts mit Lysetherapie und Thrombektomie am 1.4.21, Karotissklerose beidseits, arterieller Hypertonie und chronischer Niereninsuffizienz Stadium II Regelmäßige extrakorporale Lipid-Apherese-Behandlungen

Seite 44 von 44. Es werden 10 von insgesamt 655 Entscheidungen dargestellt. Angezeigt werden die Einträge 646 bis 655.

 


Suche eingrenzen/verändern